Menschen mit Fluchterfahrung, die aus anderen Ländern und Kulturen zu uns gekommen sind und in ihren Familien Angehörige mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen haben, stehen vor einer Flut von Herausforderungen. Vor allem auch, weil das deutsche Hilfesystem unübersichtlich ist. Wir vom Projekt „Migration und Teilhabe ( MuT) wollen über Rechte und Angebote informieren und dazu ermutigen, selbstbewusst Chancen und Möglichkeiten zu nutzen. Uns ist es wichtig, dass die Familien zu selbstbestimmten Akteur*innen werden, sich mit anderen Betroffenen austauschen können und – trotz mancher Hindernisse – hier Unterstützung und dringend benötigte Hilfsmittel bekommen.
Für unser Migration- und Teilhabeprojekt suchen wir deshalb Unterstützung im Rahmen des