Das bhz Stuttgart zeichnet sich durch Angebotsvielfalt, Dezentralität und Offenheit aus. An allen unseren
Standorten ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in und mit den Stadtteilen wichtig. Wir
sind ein verlässlicher Ansprechpartner für verschiedenste lokale Akteure und Kunden, aber vor allem
für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Für unsere betreuungsintensive Werkstattgruppe (BIG) am Fasanenhof suchen wir
Unterstützung im Rahmen des
Freiwilligen Sozialen Jahres /
Bundesfreiwilligendienstes
Ihr Einsatzbereich
- Die betreuungsintensive Werkstattgruppe ist eine flexible Arbeitsgruppe, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Beschäftigten abgestimmt ist. Das Klientel dieser Gruppe befinden sich von ihren sozialen und praktischen Fähigkei-ten zwischen einer WfbM Arbeitsgruppe und dem Förder- und Betreuungsbereich.
Ihre Aufgaben
- Hier steht individuelle Förderung zu möglichst selbständigem Arbeiten und das angemessene soziale Werkstattleben im Vordergrund, das bedeutet eine enge Begleitung und Beziehungsarbeit. Eine der wesentlichen Aufgaben ist es, passende Rahmenbedingungen für Beschäftigte zu erschaffen, die das Arbeiten und soziales Werkstattleben ermöglichen. Dies erfolgt z.B. durch individuelle Förderung oder durch spezielle Hilfsvorrichtungen und Hilfsmittel.
-
Für diese Aufgaben sollten Sie vor allem Freude daran haben, mit Menschen zusammen zu arbeiten, ein gewisses handwerkliches Geschick besitzen und keine Scheu vor Pflegetätigkeiten haben.
Bitte bewerben Sie sich auf unserem Onlineportal unter www.bhz.de/karriere/stellenangebote.