Das bhz Stuttgart zeichnet sich durch Angebotsvielfalt, Dezentralität und Offenheit aus. An allen unseren
Standorten ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in und mit den Stadtteilen wichtig. Wir
sind ein verlässlicher Ansprechpartner für verschiedenste lokale Akteure und Kunden, aber vor allem
für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Wir bilden aus zum
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Die Ausbildung
- Die Ausbildung findet berufsbegleitend in einem unserer Wohnheime sowie in Tagesstrukturierenden Angeboten an einem unserer Standorte in Stuttgart (Feuerbach, Birkach, Plieningen, Fasanenhof) statt.
Hier begleiten Sie Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Arbeit und Bildung. - Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. Der Theorieteil findet in Unterrichtsblöcken in der Schule (Diakonisches Institut Lichtenstein – Traifelberg) statt. Die andere Zeit sind Sie in Ihrer Einrichtung, hier werden Sie von einer Praxisanleitung sowie einem Mentor (m/w/d) begleitet.
- Mindestabschluss Mittlere Reife oder eine vergleichbare bzw. höhere Qualifikation
Einjährige Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung ( FSJ, Praktikum etc.)
Sprachniveau bei Ausbildungsbeginn B2 - Die Vergütung erfolgt nach Tarif AVR-Württemberg